Hi Spielerinnen und Spieler, Brettspieljunkies, Kartenhaie, Zwerge, Krieger, Zauberer u. A. Rollenspieler der Spieletreff findet wieder regelmäßig statt (und wir hoffen ganz stark, dass uns der Dämon Viruscoronarus nicht wieder in unsere Höhlen zurücktreiben wird).

Also ab Freitag 15.07.2022, 19 Uhr darf wieder im Gemeindehaus in Troisdorf Oberlar gezock werden.

Und vielleicht schaffe ich es ja nach drei Jahren Krankheit mit immer neuen langen Krankenhausaufenthalten endlich wieder regelmäßig Rezensionen zu schreiben.

By the way – Rezensionen.

Da unser Spieletreff den Verlagen zu klein ist (meint damit unser Influencerbereich ist nicht groß genug oder anders ausgedrückt – zu wenig Klicks) werden wir leider keine Rezensionsexemplare mehr erhalten. Das heißt wir werden Euch in Zukunft öfter mal fragen, ob wir uns eines Eurer Spiele zu Test- und Rezensionszwecken ausleihen dürfen und wir werden Euch zu Euren Eindrücken und Erfahrungen Fragen stellen. Anhören der Fragen und deren Beantwortung sind natürlich freiwillig und können wie z.B. Telefonbefragungen durch ein „Nein danke“ oder ein „Kein Anschluß unter dieser Nummer“ abgelehnt werden ;-).

Ach ja Erwähnung findet ihr in den Rezensionen natürlich nur mit Eurer ausdrücklichen Erlaubnis. Ja, ich glaube das war’s.

In diesem Sinne

LUDO ERGO SUM

Ja ihr habt richtig gelesen. Da unsere Politik wieder nicht in der Lage war den Fachleuten zuzuhören und die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen (oder nicht genug Eier in den Hosen hatte – das dürft ihr Euch aussuchen) explodieren die Inzidenzwerte der nun 4ten Welle und die fünfte steht bereits in der Tür.

Daher müssen wir den Spieletreff erneut schließen, so leid es uns tut und so gerne wir selber mit Euch allen gemeinsam am Spieltisch sitzen würden.

Hoffen wir, dass es nicht so schlimm kommt wie es derzeit aussieht.

Wir wünschen Euch dennoch eine schöne Adventszeit und für alle Fälle schon mal ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr – dann bitte ohne Lockdowns, überfüllte Intensivstationen und endlich Schutzmaßnahme, die uns vor den Uneinsichtigen, Impfverweigerern und Coronaleugnern schützen.

Euer Team vom Spieletreff in Oberlar

Nicht, dass ihr denkt wir würden deswegen auf den Besuch der Messe verzichten. Nie im Leben verzichten wir auf unsere liebste Sucht. Und weil wir das tun denken wir, dass wir Euch einen solchen Verzicht nicht zumuten dürfen. Also machen wir morgen die Bude auf und zocken 😉

Natürlich waren wir heute auf der Messe und es war geil wieder die Hallen stürmen zu können. Mit jedem Schritt näher an das Messegelände stieg unsere Vorfreude. Der Einlaß klappte trotz der strengen Regeln super und schnell. Die personalisierten Tickets wurden ebenso wie unsere Impfausweise schnell gescannt und schon waren wir drin. Das Raunen der Gepräche, das klappern der Würfel, der Jubel bei gelungenen Spielzügen und die Eindrücke neuer Spiele, die Menschen, die mit leuchtenden Augen durch die Gänge zogen, an Tischen spielten, all das hatten wir so vermisst und merkten das erst jetzt richtig, als wir es endlich wieder erleben durften.

Natürlich hatte sich etwas verändert, Corona hatte auch hier unserem Leben den Stempel aufgedrückt. Weitaus weniger Aussteller als in Vor-Coronazeiten waren gekommen. Die Hallen eins bis drei, durch die sich sonst Massen schoben und die Eroberung eines Spieltisches wie ein 6er im Lotto bejubelt wurden wirkten luftig. Das lag sicher auch an den breiteren Gängen, aber eben auch daran, dass weniger Aussteller weniger Platz in Anspruch nahmen und vielleicht auch noch nicht alle VorCoronaspieler dem Braten trauten und daher der Messe ferngeblieben waren.

Ja es hat sich etwas geändert, die Atmosphäre aber ist geblieben und ich bin mir sicher, mit jedem Prozent mehr an geimpften Menschen mit dem wir Corona hinter uns lassen, wird die SPIEL ESSEN wieder das werden, was sie vor Corona war. Das EVENT für alle Spieler, weltweit.

In diesem Sinne

LUDO ERGO SUM

Tja,lange weilte Murphys Auge auf den Toren zu Mordor bis ….. Stop, das war ein anderer Film.

Tatsache ist aber, die Terminangaben im letzten Beitrag waren nicht korrekt. Der erste Freitag fiel auf den 01.10.2021 und nicht auf den 08.10.2021. Murphy, Coronademenz oder Übermüdung? Anyway, hier folgt die Korrektur. Der nächste reguläre Termin ist tatsächlich der 15.10.2021. Dieser Freitag fällt aber in die Zeit der Spielemesse. Ob wir an diesem Tag zum Spieletreff einladen wrden wir kurzfristig hier mitteilen, auch ob es ev. einen Ersatztermin geben wird.

Wir sehen uns im Spieletreff oder auf der Messe

3G sei Dank konnte unser Spieletreff wieder stattfinden.

Und sie kamen (fast) alle. Unsere Stammspieler waren fast vollständig zu unserem ersten nach/in Corona-Spieletreff gekommen. Lachende Gesichter (vor dem Gemeindehaus und unter Einhaltung der Abstandsregeln ohne Masken 😉 ), leuchtende Augen und ganz offensichtlich Freude endlich, endlich wieder gemeinsam Spielen zu können. Die Einhaltung der Regeln war kein Problem. Es gab keine Proteste und alle hatten die erforderlichen Nachweise dabei.

Es wurde ein langer Abend, an dem unbekannte Spiele und alte bekannte Spiele wieder auf den Tisch kamen, an dem viel gelacht wurde und bei manchem Strategiespiel die Köpfe rauchten. Auch der zweite Spieletreff war wieder sehr gut besucht und Dank der Presse, die unsere Mitteilung druckte, fanden auch neue Spieler zu uns.


Mit dem Neustart wird es bald auch neu rezensierte Spiele geben, nun da die Spieler zum Spielen wieder zur Verfügung stehen 😉

Ein herzliches Dankeschön an alle die, die lange Pause geduldig ertragen haben und ebenso geduldig die Corona geschuldeten Regeln beachten.

 

Wir sehen uns wieder am 08.10.2021 und am 15.10.2021, wie immer ab 19 Uhr im Gemeindehaus in Troisdorf Oberlar, Am Wildzaun.

 

Bis dahin

 

LUDO ERGO SUM

Hi,

jetzt wird es aber höchste Zeit für die Nachricht an die Welt:

Hurra – wir öffnen wieder!!

Lieber Besucher des Spieletreffs (und alle, die es noch werden wollen),

am 17.9.2021, ab 19 Uhr öffnen wir wieder unsere Pforten und können gemeinsam spielen.

Wir freuen uns so sehr auf unser Wiedersehen!

Corona-Regeln

  • AHA und 3 G = Geimpft, genesen oder getestet – wir kontrollieren das.
  • Ihr müsst Euch in eine Anwesenheitsliste eintragen, die die das Gemeindebüro erhält.
  • Drinnen gilt bei allen Wegen durch die Räume Maskenpflicht.
  • Da wir die 1,5 m Abstandsregel nicht einhalten können, ist ein medizinischer Mundschutz auch am Platz zu tragen, es sei denn, ihr kommt aus einem Haushalt oder trefft euch auch sonst gemeinsam. Um das zu dokumentieren, werden wir über die Coronaregeln der Gemeinde hinaus, eine Tischplatzliste erstellen. Die bleibt allerdings bei uns im Spieletreff. Wir bewahren sie nur 14 Tage lang auf, dann kommt sie in den Shredder.
  • Maximal 2 Spieltische je Raum
  • Alle 50 Minuten wird 10 Minuten gelüftet, wir gehen dazu nach draußen.
  • Getränke und auch die Trinkgefäße sind selber mitbringen.

Hoffentlich habt ihr die letzten Monate gesund und munter überstanden und habt jetzt so richtig Lust,

vorbei zu kommen und „in echt“ zu spielen. Jeden 1. und 3. Freitag im Monat sind wir für euch da.

Eure Drei vom Spieletreff:

Heike und Detlef Hanz und Elke Leist

Spiel des Jahres 2020: Nominierungen für Pegasus Spiele

Zwei Nominierungen und ein Platz auf der Empfehlungsliste für Pegasus Spiele und Vertriebspartner Edition Spielwiese

Nova Luna von Uwe Rosenberg und Corné van Moorsel wurde zum Spiel des Jahres nominiert,

Der Kartograph von Jordy Adan zum Kennerspiel des Jahres.

Kitchen Rush schaffte es auf die Empfehlungsliste Spiel des Jahres.

Pressemitteilung HUCH! – nominierte Spiele von IELLO

Die Spieleregale im Handel sind prall gefüllt und so mancher Kunde ist angesichts der großen Auswahl überfordert. Zum Glück gibt es die Jury „Spiel des Jahres“, die alljährlich mit ihren Nominierungs- und Empfehlungslisten einen Wegweiser für die unterschiedlichen Zielgruppen gibt. Am 18. Mai wurden die, mit Spannung erwarteten, Listen veröffentlicht. Für die Vertriebsgesellschaft Hutter Trade gab es gleich zweimal Anlass zum Jubel: Sowohl das Familienspiel „Little Town“ (im Vertrieb für IELLO) als auch das Kinderspiel „Zoo Run“ (im Vertrieb für LOK) wurden mit einem Platz auf der Empfehlungsliste ausgezeichnet.

  • Empfehlungsliste „Spiel des Jahres 2020“ für „Little Town
  • Empfehlungsliste „Kinderspiel des Jahres 2020“ für „Zoo Run

 

 

 

Das familienfreundliche Legacy-Spiel „My City“ von Reiner Knizia wurde für die Nominierung in der Kategorie „Spiel des Jahres“ ausgewählt:
Hier geht es zu My City!
 
Das kooperative Stichkartenspiel „Die Crew“ von Thomas Sing erhält eine Nominierung in der Kategorie „Kennerspiel des Jahres“:
Hier geht es zu Die Crew!

%d Bloggern gefällt das: